Dreisam-Stromer – unser Bürgerbus fürs Dreisamtal

Wer hätte das gedacht, als der Bürgerbus Dreisam-Stromer am 13. März 2017 an Start ging, dass er fünf Jahre später so viele Runden durchs Dreisamtal gedreht hat, dass er dabei sechsmal die Erde umrundet hat, so viele treue Fahrgäste befördert hat, die alle zusammen das neue Europa-Park Stadion füllen würden und die ehrenamtlichen Stromer-Pilot:innen dabei über 10.000 Stunden hinterm Steuer saßen. Wow! 


Mitglied im Verein werden


Unterstützen auch Sie den Bürgerbus und werden Sie Mitglied im Verein Dreisam-Stromer e.V.. Der Mitgliedsbeitrag 

beträgt 25 Euro im Jahr. 


Die aktiven Vereinsmitglieder übernehmen die Organisation des Linienbetriebes, erarbeiten Fahrpläne und Einsatzpläne des Fahrpersonals, betreiben Öffentlichkeitsarbeit und die Anwerbung neuer Fahrerinnen und Fahrer. „Passive“ Vereinsmitglieder fördern den Verein durch ihren Mitgliedsbeitrag und Spenden. 


Senden Sie dazu einfach den Mitgliedsantrag ausgefüllt und unterschrieben an uns zurück.



Einladung zur Mitgliederversammlung am 20.11.2025


Liebe Mitglieder, Freund:innen, Fahrgäste und Interessierte,

 

wir laden Sie herzlich zur Mitgliederversammlung des Dreisam-Stromer e.V. ein am Donnerstag, dem 20. November 2025, 19.30 Uhr, im Bürgersaal in der Verwaltungsscheune, Talvogteistraße 2a, 79199 Kirchzarten.

 

Tagesordnung

TOP 1_ Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit

TOP 2_ Annahme der Tagesordnung

TOP 3_ Jahresbericht 2024 des Vorstandes inkl. Kassenbericht

TOP 4_ Rechenschaftsbericht 2024 der Kassenprüfer

TOP 5_ Beschlussfassung über die Feststellung der Jahresrechnung 2024 des Vorstandes

TOP 6_ Entlastung des Vorstandes

TOP 7_ Ausblick, u.a. neuer Fahrplan

TOP 8_ Verschiedenes

 

Ein Antrag auf Ergänzung der Tagesordnung muss mindestens 7 Tage vor der Versammlung beim Vorsitzenden eingereicht werden (Telefon 0151 57772625, stefan.saumer@dreisam-stromer.de)

 

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.


Stromer-Pilot*innen willkommen!


Um den Bürgerbus Dreisam-Stromer weiterhin zuverlässig und erfolgreich in Fahrt zu halten, suchen wir noch weitere engagierte Bürger*innen, die Freude am Busfahren haben, gerne mit und für Menschen unterwegs sind sowie Zeit und Verantwortung mitbringen.


Die Arbeit macht viel Spaß, schafft neue Kontakte und ein Zusammengehörigkeitsgefühl im Verein, der im wahrsten Sinn des Wortes Bewegendes auf die Beine stellt. Unser Angebot wertet insbesondere für ältere Mitbürger*innen und Mobilitätseingeschränkte die Lebensqualität vor Ort deutlich auf.


Gefahren wird nach einem flexiblen Dienstplan, der ganz auf ihre zur Verfügung gestellte Zeit abgestimmt ist. Von einmal pro Monat zwei Stunden bis mehrmals pro Wochen vier Stunden – alles ist möglich.


Interessierte Test-Pilot*innen können gerne ganz unverbindlich eine Probe-Runde mit uns drehen. Schreiben Sie einfach eine Mail info@dreisam-stromer.de 


So ist der Dreisam-Stromer-Verein organisiert


Vorstand

Stefan Saumer (Vorsitzender)

Bernd Scherer (Stellvertretender Vorsitzender)

Klaus Reinholz (Kassenwart)


Besitzer:innen

Elisabeth Haut

Matthias Reinbold

Margot Rezabek


Kassenprüfer

Michael Kugel

Wolfgang Würmle


Vertreter der Gemeinde

Oliver Trenkle


Die Satzung des Vereins


Hier können Sie einen Blick in die Satzung werfen.